Gründung 1234/35: Stadtgründung, dabei vermutlich auch Pfarrerrichtung (unter dem Patrozinium St. Georg) 1323: 1. Erwähnung der Pfarrkirche Abpfarrung von vermutlich Hülm St. Mariä Opferung Von Goch St. Maria Magdalena wurden abgepfarrt 1804: Pfalzdorf St. Martin 1933: Goch Liebfrauen (erst 1940 Pfarrerrichtung) 1978: Goch Arnold Janssen Fusion 01.07.2004: Zusammenlegung von Goch Liebfrauen und Goch St. Maria Magdalena (wird Pfarrkirche) Errichtung durch Zusammenlegung von Goch St. Georg (bereits fusioniert; Pfarrkirche wird Goch St. Maria Magdalena) und Goch Arnold Janssen Nachfolger zunächst: Goch St. Georg (J 719) 06.05.2007: Goch St. Arnold Janssen (J 739) Heutige kommunale Zugehörigkeit Kreis Kleve Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 084) Bestandsumfang Urkunden: U 1 – 3 Akten: A 1 – 370, A 374 – 432 Pläne: 2 Planmappen Kartons: 1 – 31, 54 – 99 Bündel: B IV – V, 1 Großformat Liturgische Druckschriften: DS 289 – 293, DS 746 – 784, DS 797 – 800, DS 1344 – 1347 Kirchenbücher Achtung: Die 8. Akzession vom 19.05.2005 ist nur z. T. im Findbuch erfasst. Laufzeit 1325 – 2004 Findmittel Findbuch J 084 a Inventar/Findbuch J 084 b Kirchenbuchliste
In Goch sind einige Kirchenbücher verlustig, weswegen wir hier die Abschriften zeigen. Die Kirchenbücher 4 - 10, die die Taufen von 1695 bis 1801, die Heiraten von 1750 bis 1798 und Sterbeeinträge von 1765 bis 1802 umfassen, liegen im Personenstandsarchiv Rheinland und können hier nicht gezeigt werden.
Matriken (1630 - 1964)
22 gesamt
Signatur
1630 : 1964
1630
1964
AS02
Abschrift Taufen
1717 - 1718
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1717
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1718
Kommentar
Abschrift eines verlorenen Kirchenbuchs.
AS04
Abschrift Taufen
1755 - 1764
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1755
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1764
Kommentar
Abschrift eines verlorenen Kirchenbuchs.
KB013a
Taufen
1776 - 1783
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1776
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1783
KB015a
Taufen
1780 - 1798
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1780
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1798
KB018a_1
Taufen
1812 - 1825
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1812
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1825
KB018a_2
Taufen
1816 - 1838
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1816
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1838
KB018a_3
Taufen
1825 - 1849
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1825
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1849
KB018a_4
Taufen
1838 - 1867
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1838
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1867
KB018a_5
Taufen
1868 - 1883
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1868
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1883
KB022
Taufen
1801 - 1816
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1801
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1816
KB023
Taufen
1849 - 1879
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1849
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1879
KB022a
Erstkommunionen
1836 - 1903
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1836
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1903
R001_1
Register Heiraten
1630 - 1637
1653 - 1655
1657 - 1669
1695 - 1749
Matrikeltyp
Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1630
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1749
Kommentar
Mischbuch
Register von verlorenen Kirchenbüchern.
R001_2
Register Taufen
1663 - 1669
Matrikeltyp
Index - Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1663
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1669
Kommentar
Mischbuch
Register verlorener Kirchenbücher
R002
Register Sterbefälle
1765 - 1802
Matrikeltyp
Index - Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1765
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1802
Kommentar
Register von Büchern im Personenstandsarchiv Rheinland.
KB013a_HE
Historische Eintragungen
1794
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1794
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1794
Kommentar
Mitgliederliste der Antoniusbruderschaft.
KB023_HE
Historische Eintragungen
ohne Datum
Matrikeltyp
Weitere
Kommentar
Bericht über die Situation der Pfarrgemeinde nach dem Deutsch-Französischen Krieg 1871?
KB033
Heiraten
1908 - 1964
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1908
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1964
Kommentar
In fremden Pfarren verheiratete Paare.
Seitenzählweise nich durchgängig.
Teile des Buches unterliegen der Sperrfrist.