Gründung 11. Jh.: Kirchengründung, Osnabrücker Ursprung
1137: Ersterwähnung des Kirchspiels
Abpfarrung von Ascheberg St. Lambertus
Fusion 12.09.2010: Zusammenlegung von Drensteinfurt St. Regina (wird Pfarrkirche), Rinkerode St. Pankratius und Walstedde St. Lambertus Nachfolger Drensteinfurt St. Regina [Neugründung] (J 852)
Heutige kommunale Zugehörigkeit Stadt Drensteinfurt, Kreis Warendorf
Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 323) Bestandsumfang Urkunden: U 1 - 4
Akten: A 1 - 5
Kartons: K 1 - 25
Bündel: B II
Kirchenbücher Laufzeit 1429?, 1608 - 1969, 2007
Findmittel
Urkundenregest J 323 a
Findbuch J 323 b
Kirchenbuchliste
Matriken (1644 - 1933)
33 gesamt
Signatur
1644 : 1933
1644
1933
KB001
Taufen
1644 - 1688
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1644
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1688
KB002_1
Taufen
1676 - 1704
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1676
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1704
Kommentar
Mischbuch
KB003_1
Taufen
1703 - 1711
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1703
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1711
Kommentar
Mischbuch
KB004_1
Taufen
1711 - 1748
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1711
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1748
Kommentar
Mischbuch
Kb005_1
Taufen
1749 - 1777
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1749
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1777
Kommentar
Mischbuch
KB006_1
Taufen
1776 - 1802
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1776
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1802
Kommentar
Mischbuch
KB007
Taufen
1803 - 1809
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1803
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1809
Kommentar
Einträge für Stadt und Kirchspiel. Ab Seite 24 Kirchspiel
KB010
Taufen
1810 - 1823
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1810
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1823
Kommentar
Einträge für Stadt und Kirchspiel. Ab Seite 17 Kirchspiel
KB012
Taufen
1824 - 1864
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1824
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1864
Kommentar
Einträge für Stadt und Kirchspiel. Ab Seite 78 Kirchspiel
KB015
Taufen
1865 - 1906
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1865
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1906
Kommentar
Teile des Buches unterliegen der Schutzfrist.
Einträge für Stadt und Kirchspiel. Ab Seite 92 Kirchspiel
KB002_2
Heiraten
1676 - 1703
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1676
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1703
Kommentar
Mischbuch
KB003_2
Heiraten
1703 - 1711
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1703
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1711
Kommentar
Mischbuch
KB004_2
Heiraten
1711 - 1748
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1711
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1748
Kommentar
Mischbuch
KB005_2
Heiraten
1749 - 1776
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1749
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1776
Kommentar
Mischbuch
KB006_2
Heiraten
1776 - 1802
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1776
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1802
Kommentar
Mischbuch
KB008
Heiraten
1803 - 1809
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1803
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1809
KB011_1
Heiraten
1810 - 1823
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1810
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1823
Kommentar
Mischbuch
KB013
Heiraten
1824 - 1864
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1824
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1864
Kommentar
Einträge für Stadt und Kirchspiel. Ab Seite 26 Kirchspiel
KB016
Heiraten
1865 - 1933
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1865
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1933
Kommentar
Teile des Buches unterliegen der Schutzfrist.
Einträge für Stadt und Kirchspiel. Ab Seite 54 Kirchspiel
KB002_3
Sterbefälle
1676 - 1703
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1676
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1703
Kommentar
Mischbuch
KB003_3
Sterbefälle
1703 - 1711
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1703
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1711
Kommentar
Mischbuch
KB004_3
Sterbefälle
1711 - 1748
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1711
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1748
Kommentar
Mischbuch
KB005_3
Sterbefälle
1749 - 1777
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1749
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1777
Kommentar
Mischbuch
KB006_3
Sterbefälle
1776 - 1802
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1776
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1802
Kommentar
Mischbuch
KB009
Sterbefälle
1803 - 1809
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1803
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1809
Kommentar
Einträge für Stadt und Kirchspiel. Ab Seite 19 Kirchspiel
KB011_2
Sterbefälle
1810 - 1823
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1810
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1823
Kommentar
Mischbuch
KB014
Sterbefälle
1824 - 1864
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1824
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1864
Kommentar
Einträge für Stadt und Kirchspiel. Ab Seite 68 Kirchspiel
KB017
Sterbefälle
1865 - 1930
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1865
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1930
Kommentar
Teile des Buches unterliegen der Schutzfrist.
Einträge für Stadt und Kirchspiel. Ab Seite 109 Kirchspiel
KB002_HE
Historischer Eintrag
ohne Datum
Matrikeltyp
Weitere
KB005_HE
Historischer Eintrag
ohne Datum
Matrikeltyp
Weitere
KB007_HE
Historischer Eintrag
ohne Datum
Matrikeltyp
Weitere
Kommentar
T 1803 - 1809
Eintragungen getrennt nach Wigbold fol 1 - 22 und
Kirchspiel fol 23 - 37
fol 1-5
ab fol 6
Muster für eine neue Rubrizierung
dieselben Eintragungen nach altem Schema
bis zur Schließung des Buches. Jährliche
Emonituren und Gebührenabrechnung durch
Wiesman.
"Name des Predigers"
fol 8-15 für Taufe im Namen des Pfarrers Böger:
Kpl H. Gründer 1803 - 1806
fol 6-22 Kpl B. Kapstadt 1807 - 1809
KB006_HE
Historischer Eintrag
ohne Datum
Matrikeltyp
Weitere
Kommentar
KB 6 T H St 1777 - 1802
angelegt v. Pfr. Jodoi(Us Edmund Böger 17 X 1776
Eintragungen T: fol 1 - 72; 113 - 121
H: fol 73 - 95
St: fol 97v - 112
Gebühren (s. auch bei H + St-Eintragungen)
fol 8v, 1776 - 1803 Emonitor Wiesman
fol 14v , 18v, 20v, 27v, 30v, 37v, 39v, 41v, 44, 47,
49v, 55v, 59v, 65v, 68v, 70v, 73v, 113v, 117, 121
Synode
fol 13 1780 IX 2 Dr. Forckenbeck
fol 48v 1792 IX 19 Elmering, T. Com. arch.
fol 72 1800 VI 23 Tecklenborg com. arch.
fol 13 Firmung
1780 VI 13 WB Wilhelm d'Ahlhaus in Sendenhorst