Gründung um 800: Eigenkirchengründung von Xanten 1188: Ersterwähnung des Kirchspiels Von Bislich wurden abgepfarrt Mittelalter: Mehr Mittelalter: Haffen 1809: Bislicher Insel zu Ginderich St. Mariä Himmelfahrt 1959: Bergerfurth St. Aloysius (1960: vermögensrechtlich selbständiges Pfarrrektorat) Fusion 26.11.2005: Zusammenlegung von Bergerfurth St. Aloysius, Bislich St. Johannes und Wesel Herz-Jesu (wird Pfarrkirche) 19.05.2013: Zusammenlegung von Wesel St. Mariä Himmelfahrt (wird Pfarrkirche), St. Martini, Wesel St. Johannes und Obrighoven St. Antonius Nachfolger Wesel St. Johannes (J 737) Wesel St. Nikolaus (J 884) Heutige kommunale Zugehörigkeit Stadt Wesel, Kreis Wesel Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 099) Bestandsumfang Urkunden: U 1 - 39 Kartons: K 1 - 40 Kirchenbücher Laufzeit 1368-1979 Findmittel Inventar J 099 Kirchenbuchliste
Matriken (1649 - 1927)
21 gesamt
Signatur
1649 : 1927
1649
1927
KB001_1
Sterbefälle
1649 - 1658
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1649
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1658
Kommentar
Mischbuch
KB001_2
Taufen
1656 - 1658
1665 - 1666
1668 - 1671
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1656
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1671
Kommentar
Mischbuch
KB001_3
Heiraten
1649 - 1658
1668 - 1671
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1649
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1671
Kommentar
Mischbuch
KB002_2
Taufen
1673 - 1721
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1673
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1721
Kommentar
Mischbuch
KB003
Taufen
1720 - 1750
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1720
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1750
KB006
Taufen
1750 - 1800
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1750
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1800
KB009
Taufen
1801 - 1819
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1801
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1819
KB010
Taufen
1820 - 1839
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1820
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1839
KB013_1
Taufen
1840 - 1904
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1840
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1904
Kommentar
Teile des Buches unterliegen der Schutzfrist.
Mischbuch