Gründung Ende 9. Jh.: möglicherweise Gründung 1307: Verkauf des Patronatsrechts vom Utrechter Domkapitel an das Kloster Graefenthal 1318/20: Inkorporation der Kirche 1804 bis 1821: Sukkursale der Kantonskirche in Goch Heutige kommunale Zugehörigkeit Stadt Goch, Kreis Kleve Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 191) Bestandsumfang Urkunden: U 1 Akten: A 1 - 52 Karton: K 1 - 25 Liturgische Druckschriften: DS 931 Kirchenbücher Laufzeit 1559 - 1987 Findmittel Findbuch J 191 Kirchenbuchliste
Kirchenbuch 4, das die Taufen von 1724 bis 1798, die Heiraten von 1736 bis 1798 und die Sterbeeinträge von 1726 bis 1798 umfassen, liegen im Personenstandsarchiv Rheinland und dürfen hier nicht gezeigt werden.
Matriken (1667 - 1957)
16 gesamt
Signatur
1667 : 1957
1667
1957
KB001_1
Taufen
1668 - 1723
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1668
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1723
Kommentar
Mischbuch
KB002_1
Taufen
1724 - 1736
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1724
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1736
Kommentar
Mischbuch
KB003_1
Taufen
1736 - 1860
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1736
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1860
Kommentar
Mischbuch
KB004a_1
Taufen
1724 - 1798
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1724
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1798
Kommentar
Mischbuch
KB006_1
Taufen
1861 - 1935
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1861
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1935
Kommentar
Teile des Buches unterliegen der Schutzfrist.
Mischbuch