Aldekerk, St. Peter und Paul

Gründung
1067: Schenkung von "Gelre ecclesia" an das Stift St. Georg in Köln durch Erzbischof Anno von Streußlingen
um 1200: Gründung von Nieukerk, Aldekerk gelangte in die Abhängigkeit der neuen Pfarrei, so dass nur noch beschränkte Pfarrrechte vor Ort blieben
1249: wieder eigenen Seelsorger
1275: Festlegung der Pfarrgrenzen zu Nieukerk
1804-1821: Sukkursale der Kantonskirche in Kempen
Von Aldekerk St. Peter und Paul wurden abgepfarrt
1529: Tönisberg St. Antonius Abt
1718: Rheurdt St. Nikolaus
1804: Schaephuysen St. Hubertus
1859: Stenden St. Thomas
Fusion
23.05.2010: Zusammenlegung von Aldekerk St. Peter und Paul (wird Pfarrkirche), Nieukerk St. Dionysius und Stenden St. Thomas
Nachfolger
Kerken St. Dionysius (J 846)
Heutige kommunale Zugehörigkeit
Gemeinde Kerken, Kreis Kleve
Pfarrarchiv ist [mit Ausnahme der Kirchenbücher] vor Ort (J 040)
Bestandsumfang
Kirchenbücher
Laufzeit
1607 - 1946
Findmittel
Findbuch J 040
Kirchenbuchliste


Die Kirchenbücher 4 bis 17 die die Taufen von 1669 bis 1798, die Heiraten von 1603 bis 1799, die Sterbeeinträge von 1665 bis 1798 und Firmungen von 1711 umfassen, liegen im Personenstandsarchiv Rheinland und dürfen hier nicht gezeigt werden.

Matriken (1607 - 1946) 15 gesamt

Signatur

KB001 Taufen 1607 - 1615 1620 - 1622
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1607
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1622
Kommentar

Alphabetisches Register in R001_1

KB002 Taufen 1623 - 1637
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1623
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1637
Kommentar

Alphabetisches Register in R001_1

KB003_1 Taufen 1642 - 1660
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1642
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1660
Kommentar

Alphabetisches Register in R001_1
Mischbuch

KB003_2 Sterbefälle 1642 - 1676
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1642
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1676
Kommentar

Mischbuch

KB018 Taufen 1689 - 1813
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1689
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1813
Kommentar

Alphabetisches Register in R001_1

KB020 Heiraten 1783 - 1895
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1783
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1895
Kommentar

Alphabetisches Register in R001_2

KB021 Sterbefälle 1720 - 1832
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1720
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1832
Kommentar

Alphabetisches Register in R001_3

KB022 Taufen 1814 - 1835
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1814
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1835
Kommentar

Alphabetisches Register in R001_1

KB023 Sterbefälle 1833 - 1837
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1833
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1837
KB024 Taufen 1836 - 1861
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1836
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1861
Kommentar

Alphabetisches Register in R001_1

KB025 Sterbefälle 1838 - 1946
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1838
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1946
Kommentar

Teile des Buches unterliegen der Schutzfrist.

KB026 Taufen 1862 - 1908
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1862
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1908
Kommentar

Teile des Buches unterliegen der Schutzfrist.

R001_2 Register Heiraten 1783 - 1830
Matrikeltyp
Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1783
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1830
Kommentar

Alphabetisches Register zu KB020
Mischbuch

R001_1 Register Taufen 1607 - 1861
Matrikeltyp
Index - Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1607
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1861
Kommentar

Alphabetisches Register zu den Kirchenbüchern KB001, KB002, KB003_1, KB018, KB022, KB024
Mischbuch
Zählung nicht durchgängig:
001 - 132
169 - 186

R001_3 Register Sterbefälle 1800 - 1830
Matrikeltyp
Index - Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1800
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1830
Kommentar

Alphabetisches Register zu KB021
Mischbuch

Auf volle Landkarte