Elbingen, Ortsgemeinde

Geschichte

1383: Ersterwähnung

1535: Filiale der Pfarrei Salz

Verm. um 1580: Filiale der Pfarrei Hahn, St. Margaretha

2016: Ortschaft der Pfarrei Liebfrauen Westerburg [Pfarrei neuen Typs]

Umfasst auch

Spiesmühle

Nachfolger

Pfarrei Liebfrauen Westerburg [Neugründung 2016]

Heutige kommunale Zugehörigkeit

Ortsgemeinde Elbingen, Verbandsgemeinde Wallmerod, Westerwaldkreis

Laufzeit

Zivilstandsregister 1818-1874

Kirchenbücher s. Hahn am See, St. Margaretha

Matriken (1818 - 1874) 6 gesamt

Signatur

Elb Z 1_1 Geborene Elbingen 1818 - 1845
Matrikeltyp
Geburtsbuch
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1818
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1845
Kommentar

Taufen s. Hahn K 2

Microfilm/-fiche
ja; digitalisiert
Elb Z 1_2 Getraute Elbingen 1820 - 1834
Matrikeltyp
Trauungsbuch
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1820
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1834
Kommentar

Trauungen 1820-1844 s. Hahn K 5

Microfilm/-fiche
ja; digitalisiert
Elb Z 1_3 Gestorbene Elbingen 1818 - 1846
Matrikeltyp
Sterbebuch
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1818
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1846
Kommentar

Tote 1818-1844 s. Hahn K 7

Microfilm/-fiche
ja; digitalisiert
Elb Z 2 Geborene Elbingen 1846 - 1874
Matrikeltyp
Geburtsbuch
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1846
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1874
Microfilm/-fiche
ja; digitalisiert
Elb Z 3 Getraute Elbingen 1833 - 1874
Matrikeltyp
Trauungsbuch
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1833
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1874
Microfilm/-fiche
ja; digitalisiert
Elb Z 4 Gestorbene Elbingen 1846 - 1874
Matrikeltyp
Sterbebuch
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1846
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1874
Microfilm/-fiche
ja; digitalisiert