Fulda (Hospitalpfarrei), Hl. Geist

Abt Rugger II. errichtete 1176 in der Löhergasse ein Hospital. Um 1290 erfolgte ein Neubau, dem auch eine Kirche angegliedert wurde. 1432 übertrug Fürstabt Johann von Merlau die wirtschaftliche Betreuung des Spitals den Schöffen der Stadt. Ein Priester übte die Seelsorge für die Insassen aus.

Die alte Kirche wurde 1728 abgebrochen und durch den heutigen Bau ersetzt. Die neue Kirche wurde am 10. Mai 1733 zu Ehren des Hl. Geistes eingeweiht.

Infolge der Säkularisation ging das Hospital 1802 in den Besitz der Stadt Fulda über. Durch Einbeziehung der angrenzenden Straßen wurde die bisherige Personalpfarrei am 1. Januar 1906 eine Territorialpfarrei.

 

Ort(e):                                

Fulda

Taufen:                             

1737 – 1880, 1904

Trauungen:                      

1731 – 1906

Beerdigungen:                

1731 – 1966

Firmungen:                      

1787 – 1913

Matriken (1731 - 1966) 3 gesamt

Signatur

1-01 Kirchenbuch (Taufe, Trauung, Tod) 1731-1913
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen - Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
26. September 1731
Ende Datumsbereich
14. August 1913
Inhalt
Taufen 1737-1830
Trauungen 1731-1825
Beerdigungen 1731-1830
Taufe 1904
Register zu Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Trauung 1905
Firmungen 1804-1913
Anniversarien
Hist. Eintrag 1830
Firmungen 1787-1789
Konversionen 1787-1788
1-02 Kirchenbuch (Taufe, Trauung, Tod) 1831-1906
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen - Beerdigungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1831
Ende Datumsbereich
30. April 1906
Inhalt
Taufen 1831-1860, 1904
Trauungen 1842-1848, 1905-1906
Beerdigungen 1831-1884
4-02 Totenbuch 1884-1966
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
8. April 1884
Ende Datumsbereich
22. Dezember 1966

Auf volle Landkarte