Einträge vor 1653 siehe Matrikeln Glött; Einträge im 17. Jh. siehe auch Matrikeln Lauingen; mit Lochmühle/Waldkirchermühle und Mönstetten; bis ca. 1670 mit Einträgen für die Pfarreien Rechbergreuthen und Winterbach; bis 1831 mit Konzenberg (1832 Pfarrkuratie mit eigenen Matrikeln) und dessen Filiale Mehrenstetten{1}; bis 1831 mit zwei Häusern von Dürrlauingen (danach Pfarrei Dürrlauingen){1} Fußnoten: 1) vgl. Steichele/Schröder Bd. 5, S. 787
Matriken (1653 - 1950)
28 gesamt
Signatur
1653 : 1950
1653
1950
1-T
Taufen
1653-1700
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1653
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1700
1-H
Hochzeiten
1653-1705
Matrikeltyp
Hochzeiten
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1653
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1705
1-T-1
Taufen
1700-1701
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1700
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1701
1-H-1
Hochzeiten
1705
Matrikeltyp
Hochzeiten
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1705
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1705
1-S
Sterbefälle
1653-1705
Matrikeltyp
Sterbefälle
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1653
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1705
1-Kirch
Kirchenstuhlordnung
[ca. 1700]
Matrikeltyp
Kirchenstuhlordnung
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1700
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1700
2-T
Taufen
1700-1777
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1700
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1777
2-H
Hochzeiten
1706-1784
Matrikeltyp
Hochzeiten
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1706
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1784
2-S
Sterbefälle
1706-1773
Matrikeltyp
Sterbefälle
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1706
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1773
2-Konve
Konversionen
1726, 1733, 1748
Matrikeltyp
Konversionen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1726
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1748
2-F
Firmungen
1714-1773 m.L.
Matrikeltyp
Firmungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1714
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1773
3-T
Taufen
1777-1836
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1777
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1836
Inhalt
1) Einträge 1821-1830 jahrgangsweise nach Orten getrennt eingetragen
1) Register beginnt (bei T 1700 und) in der Regel bei F 1841, bei H 1837 und bei S 1836, wobei es sich aber jeweils nur auf Bd. 4 (Waldkirch) bezieht, es enthält aber auch S 1701-1709/1712 und bei den meisten Buchstaben (oft durchgestrichen) H 1821 - ca. 1834, S 1821 - ca. 1829/30 und F 1823-1829 Remarks: Waldkirch
Nutzerkommentare
Fortsetzung Buchstabe W auf 0126
8-FB
Familienbuch 1882
ca. 1810-1925
Matrikeltyp
Familienbuch 1882
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1810
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1925
Inhalt
Remarks: Waldkirch
8-S-R
Sterbefälle-Register(unvollständig)
1837-1946
Matrikeltyp
Sterbefälle-Register(unvollständig)
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1837
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1946
Inhalt
Remarks: Waldkirch
9-FB
Familienbuch 1839
ca. 1780-1885
Matrikeltyp
Familienbuch 1839
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1780
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1885
Inhalt
1) enthält Reihenfolge der Pfarrer 1788-1938 (Waldkirch Nr. 54, S. 53) Remarks: Gesamtpfarrei