Unterreitnau

mit Bechtersweiler, Dürren, Eggatsweiler, Hörbolz, Hörbolzmühle, Rengersweiler, Rickatshofen, Waltersberg und Wiesfleck; mit Hürenbach/Hierenbach (ca. 1849 abgebrochen) und Waltramsbuch (Gemeinde Hoyren, nach 1837 abgegangen); bis 1812 mit Dentenweiler, Echetweiler, Götzenweiler, Muttelsee, Wettis und Wolfratz (danach Pfarrei Hiltensweiler, Bistum Rottenburg-Stuttgart); bis 1812 mit Einträgen für Kümmertsweiler (eigentlich Filiale der Pfarrei Gattnau, Bistum Rottenburg-Stuttgart); seit 21.08.1831 mit Bruggach und Taubenberg (davor Pfarrei Wasserburg){1} Fußnoten: 1) vgl. Notiz und Abschrift der Urkunde zur Umpfarrung in Bd. 4

Matriken (1426 - 2011) 51 gesamt (50 angezeigt)

  • 1
  • 2
Signatur

1-Seele Seelenbeschrieb 1647/Geburten ca. 1631-1647
Matrikeltyp
Seelenbeschrieb 1647/Geburten
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1631
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1647
Inhalt
1) Nachträge, davor Notiz über das im Dreißigjährigen Krieg verlorengegangene frühere Matrikelbuch
1-T Taufen 1650-1679
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1650
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1679
1-H Hochzeiten 1650-1687
Matrikeltyp
Hochzeiten
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1650
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1687
1-T-1 Taufen 1680-1685
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1680
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1685
1-S Sterbefälle 1650-1687
Matrikeltyp
Sterbefälle
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1650
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1687
1-T-2 Taufen 1685-1687, 1684
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1684
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1687
1-Kommu Kommunikanten 1654-1658
Matrikeltyp
Kommunikanten
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1654
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1658
1-THS-R Register Taufen, Hochzeiten, Sterbefälle 1650-1687
Matrikeltyp
Register Taufen, Hochzeiten, Sterbefälle
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1650
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1687
Nutzerkommentare
Hochzeiten ab 0130, Sterbefälle ab 0132, Statistik auf 0136
1-Notiz Notizen 1631 - 1706
Matrikeltyp
Notizen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1631
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1706
Inhalt
1) Statistiken 1650-1687, Mesner 1651-1706, Familie v. Schindelin 1631-1681, Unglücksfälle 1650-1681
2-T Taufen 1688-1731
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1688
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1731
2-T-R Register Taufen 1688-1731
Matrikeltyp
Register Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1688
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1731
2-H Hochzeiten 1688-1731
Matrikeltyp
Hochzeiten
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1688
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1731
2-H-R Register Hochzeiten 1688-1731
Matrikeltyp
Register Hochzeiten
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1688
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1731
2-S Sterbefälle 1688-1731
Matrikeltyp
Sterbefälle
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1688
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1731
2-S-R Register Sterbefälle 1688-1731
Matrikeltyp
Register Sterbefälle
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1688
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1731
2-F Firmungen 1728
Matrikeltyp
Firmungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1728
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1728
2-Notiz Notizen 1688 - 1760
Matrikeltyp
Notizen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1688
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1760
Inhalt
1) Bischöfliche Kommission 1760, Statistiken 1688-1731, Familie v. Schindelin 1700/1705, Mesner, Unglücksfälle 1694-1723
Nutzerkommentare
Statistik auf 0258
3-T Taufen 1731-1785
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1731
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1785
3-T-R Register Taufen 1731-1785
Matrikeltyp
Register Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1731
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1785
3-H Hochzeiten 1731-1784, 1782
Matrikeltyp
Hochzeiten
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1731
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1784
3-H-R Register Hochzeiten 1731-1784
Matrikeltyp
Register Hochzeiten
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1731
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1784
3-S Sterbefälle 1731-1785
Matrikeltyp
Sterbefälle
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1731
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1785
3-S-R Register Sterbefälle 1731-1785
Matrikeltyp
Register Sterbefälle
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1731
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1785
3-F Firmungen 1746-1782
Matrikeltyp
Firmungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1746
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1782
3-Erstb Erstbeichtende und -kommunikanten 1750
Matrikeltyp
Erstbeichtende und -kommunikanten
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1750
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1750
3-Seele Seelenbeschrieb 1757
Matrikeltyp
Seelenbeschrieb
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1757
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1757
3-Notiz Notizen 1731 - 1785
Matrikeltyp
Notizen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1731
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1785
Inhalt
1) Dekrete 1759-1763, Statistiken 1731-1785, Familie v. Schindelin 1731/32, Mesner, Unglücksfälle 1744-1773
Nutzerkommentare
Statistiken ab 0407
4-T-R Register Taufen 1784-1861
Matrikeltyp
Register Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1784
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1861
4-Notiz Notizen 1784 - 1861
Matrikeltyp
Notizen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1784
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1861
Inhalt
1) Abschrift der Urkunde zur Umpfarrung 1831, Umpfarrungen 1812, Statistiken 1784-1861 u.a.
Nutzerkommentare
Statistik auf 0421
4-Pfarr Pfarrerliste 1426-1855
Matrikeltyp
Pfarrerliste
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1426
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1855
4-T Taufen 1784-1861
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1784
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1861
5-Gräfi Gräfin Quadt-Wykradt-Isny 1863 - 1890
Matrikeltyp
Gräfin Quadt-Wykradt-Isny
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1863
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1890
5-T u Taufen (Auswärtige) 1863-1887
Matrikeltyp
Taufen (Auswärtige)
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1863
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1887
5-T Taufen 1862-1878 [1879-1970]
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1862
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1970
6-H-R Register Hochzeiten 1786-1959
Matrikeltyp
Register Hochzeiten
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1786
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1959
Inhalt
1) Männer und Frauen teilweise getrennt aufgenommen
6-H-Sta H-Statistiken 1786-1893
Matrikeltyp
H-Statistiken
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1786
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1893
6-H Hochzeiten 1786-1883 [1884-1959]
Matrikeltyp
Hochzeiten
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1786
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1959
7-S-R Register Sterbefälle 1784-1866
Matrikeltyp
Register Sterbefälle
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1784
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1866
7-Notiz Notizen 1784 - 1866
Matrikeltyp
Notizen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1784
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1866
Inhalt
1) Statistiken 1784-1866, Unglücksfälle 1788-1866
7-S Sterbefälle 1784-1866
Matrikeltyp
Sterbefälle
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1784
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1866
8-S-R Register Sterbefälle 1867-1970 [2011]
Matrikeltyp
Register Sterbefälle
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1867
Ende Datumsbereich
31. Dezember 2011
Inhalt
1) davor Verstorbene 1950-1963 (eingeklebter Zettel, verfilmt nur 1956-1963)
8-S Sterbefälle 1867-1887 [1888-1970, 2011]
Matrikeltyp
Sterbefälle
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1867
Ende Datumsbereich
31. Dezember 2011
Inhalt
1) am Ende Liste der verstorbenen Mitglieder der Milchverwertungs-Genossenschaft Unterreitnau 1932-1956 (masch., eingeklebter Zettel), Unglücksfälle 1869-1899, Statistiken 1867-1894 (alle nicht verfilmt)
9-F Firmungen 1793-1894
Matrikeltyp
Firmungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1793
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1894
10-Seele Seelenbeschrieb 1793-1815 ca. 1720-1815
Matrikeltyp
Seelenbeschrieb 1793-1815
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1720
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1815
11-Seele Seelenbeschrieb 1816/1818 ca. 1735-1818
Matrikeltyp
Seelenbeschrieb 1816/1818
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1735
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1818
11-Hist. Hist. Notizen 1823 - 1889
Matrikeltyp
Hist. Notizen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1823
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1889
Inhalt
1) enthält: umfangreiche Notizen 1829-1836 zur Pfarrei, aber auch zur Weltgeschichte 9.-19. Jh., Beschreibung der Stadt Lindau und der Kirchen des ehemaligen Landgerichtsbezirkes Lindau 1818 (Inhaltsverzeichnisse am Anfang)
12-Seele Seelenbeschrieb 1820-1828 ca. 1750-1828
Matrikeltyp
Seelenbeschrieb 1820-1828
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1750
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1828
12-Stati Statistiken 1829-1850
Matrikeltyp
Statistiken
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1829
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1850
12-FB Familienbuch [nach 1831] ca. 1590-1850
Matrikeltyp
Familienbuch [nach 1831]
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1590
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1850
Inhalt
Remarks: Bruggach, Taubenberg
13-FB Familienbuch 1829 ca. 1760-1885
Matrikeltyp
Familienbuch 1829
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1760
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1885
Inhalt
1) Reihenfolge der Orte: Unterreitnau, Waltersberg, Wiesfleck, Rickatshofen, Bechtersweiler, Hörbolz, Hörbolzmühle, Rengersweiler, Dürren, Eggatsweiler, Hürenbach, Waltramsbuch, Bruggach, Taubenberg
  • 1
  • 2

Auf volle Landkarte