vor 1682/85 siehe Gundelfingen; bis 1818 vereinigt mit Echenbrunn; 1818-1843 Filiale von Gundelfingen; seit 1836 Expositur, seit 1843 wieder selbstständige Pfarrei; mit Lindenauhof (1899 erbaut){1} und Maxfelderhof{1}; seit 19?? mit Wehauhof und Wildenauhof{2} Fußnoten: 1) vgl. HONB Dillingen 2) beide Einöden gehören laut OV 1876-1904 zur protestantischen Pfarrei Bächingen und ab OV 1928 zur Pfarrei Peterswörth, im 19. Jh. sind die Höfe in den Familienbüchern von Gundelfingen genannt, teils nur von Protestanten bewohnt
1. Ab 1743 wurden für die damals mit Echenbrunn vereinigte Pfarrei Peterswörth offenbar eigene Matrikeln geführt, T 1743-1793 sind aber wohl verschollen, T nur für das Jahr 1743 sind in Echenbrunn eingetragen 2. Bd. 1, H 1743-1794 und S 1743-1779, wurde 1836 an das damals zuständige Pfarramt Gundelfingen abgegeben (vgl. Notiz in Bd. 2 von Echenbrunn), ist aber heute nicht auffindbar 3. Folgende Einträge von Peterswörth sind in Bd. 2 von Echenbrunn zu finden: T 1743, H 1743, 1756 (gestrichen), 1772 (gestrichen), 1780-1796 und S 1743, 1772, 1779-1797
Matriken (1750 - 1968)
25 gesamt
Signatur
1750 : 1968
1750
1968
2-Stati
Statistik
1812-1843
Matrikeltyp
Statistik
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1812
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1843
2-T
Taufen
1793-1864
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1793
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1864
Inhalt
1) Einträge vor 1818 sind Abschriften
2-T-R
Register Taufen
1793-1864
Matrikeltyp
Register Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1793
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1864
2-H
Hochzeiten
1793, 1797-1864
Matrikeltyp
Hochzeiten
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1793
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1864
Inhalt
1) Einträge vor 1818 sind Abschriften
2-H-R
Register Hochzeiten
1793-1864
Matrikeltyp
Register Hochzeiten
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1793
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1864
2-Spons
Sponsalitium
1827-1864
Matrikeltyp
Sponsalien
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1827
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1864
2-S
Sterbefälle
1797-1864
Matrikeltyp
Sterbefälle
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1797
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1864
Inhalt
1) Einträge vor 1818 sind Abschriften
2-S-R
Register Sterbefälle
1797-1864
Matrikeltyp
Register Sterbefälle
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1797
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1864
2-F
Firmungen
1829-1899 (1941)
Matrikeltyp
Firmungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1829
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1899
3-T
Taufen
1865-1894
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1865
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1894
3-H
Hochzeiten
1865-1919
Matrikeltyp
Hochzeiten
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1865
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1919
3-S
Sterbefälle
1865-1890
Matrikeltyp
Sterbefälle
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1865
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1890
4-FB
Familienbuch 1891 mit Register
ca. 1750-1950
Matrikeltyp
Familienbuch 1891 mit Register
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1750
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1950
Nutzerkommentare
Register und Ortsplan auf 0827
5-T
Taufen
1793-1817
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1793
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1817
Inhalt
1) Einträge bis 1811 nach Hausnummern eingetragen, ab 1812 chronologisch