mit Aßfalghof (nach 1892 abgebrannt), Baierberg, Harthof, Meringerzell, Ottomühle, Rabesmühle und Reifersbrunn; mit Ried (Kaplanei-Expositur seit 1834 mit eigenen Matrikeln, Pfarrei seit 1956, Einträge aber auch nach 1834 in Mering vorhanden) und den ab 1834 von Ried aus pastorierten Filialen Asbach (ab 1925 Filiale der Pfarrei Baindlkirch{1}), Burgstall (ab 1925 Filiale der Pfarrei Egenburg, Erzbistum München und Freising), Eismannsberg (ab 1925 Filiale der Pfarrei Baindlkirch{1}), Hörmannsberg, Mariazell, Miesberg (ab 1852 Filiale der Pfarrei Egenburg, Erzbistum München und Freising), Rohrbach (ab 1863 Filiale der Pfarrei Bachern, Einträge auch davor in Bachern vorhanden), Sirchenried und Zillenberg; von Mering weit entlegene Filialen wurden bei den Taufen auch von den Pfarreien Bachern, Baindlkirch, Pfaffenhofen an der Glonn und Rehrosbach pastoriert, vgl. die einzelnen Anmerkungen. Fußnoten: 1) vgl. ABl. Nr. 4 vom 30. Januar 1925, S. 30
Matriken (1 - 1943)
48 gesamt
Signatur
1 : 1943
1
1943
1-T
Taufen
1678-1699
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1678
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1699
1-H
Hochzeiten
1678-1699
Matrikeltyp
Hochzeiten
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1678
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1699
1-S
Sterbefälle
1678-1699
Matrikeltyp
Sterbefälle
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1678
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1699
2-THS
Taufen, Hochzeiten, Sterbefälle
1700-1716
Matrikeltyp
Taufen, Hochzeiten, Sterbefälle
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1700
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1716
Nutzerkommentare
Hochzeiten ab 0409,
Sterbefälle ab 0438
3-T
Taufen
1717-1754
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1717
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1754
3-F
Firmungen
1749-1753
Matrikeltyp
Firmungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1749
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1753
3-HS
Hochzeiten, Sterbefälle
1717-1754
Matrikeltyp
Hochzeiten, Sterbefälle
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1717
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1754
Nutzerkommentare
Sterbefälle ab 0727
4-T
Taufen
1755-1795, 1794
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1755
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1795
Inhalt
1) enthält auch (1785-1795 jahrgangsweise getrennt eingetragen) in Bachern, Baindlkirch, Pfaffenhofen an der Glonn (Erzbistum München und Freising) und Rehrosbach getaufte Kinder, die in Asbach, Burgstall, Eismannsberg, Miesberg, Rohrbach und Zillenberg geboren sind (1798-1804 s. Bd. 5 Ende)
4-F
Firmungen
1755-1794
Matrikeltyp
Firmungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1755
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1794
4-HS
Hochzeiten, Sterbefälle
1755-1795
Matrikeltyp
Hochzeiten, Sterbefälle
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1755
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1795
Nutzerkommentare
Sterbefälle ab 0610
5-T
Taufen
1795-1822
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1795
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1822
Inhalt
1) enthält auch (1797/99 und 1804-1826 jahrgangsweise getrennt eingetragen) in Bachern, Baindlkirch, Pfaffenhofen an der Glonn (Erzbistum München und Freising) und Rehrosbach getaufte Kinder, die in Asbach, Burgstall, Eismannsberg, Miesberg, Rohrbach und Zillenberg geboren sind (1798-1804 s. Bd. 5 Ende)
5-F
Firmungen
1795-1819 [1822]
Matrikeltyp
Firmungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1795
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1822
5-T-1
Taufen
1822-1826
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1826
Inhalt
1) enthält auch (1785-1797/99 und 1804-1826 jahrgangsweise getrennt eingetragen) in Bachern, Baindlkirch, Pfaffenhofen an der Glonn (Erzbistum München und Freising) und Rehrosbach getaufte Kinder, die in Asbach, Burgstall, Eismannsberg, Miesberg, Rohrbach und Zillenberg geboren sind (1798-1804 s. Bd. 5 Ende) 1) in Bachern, Baindlkirch, Pfaffenhofen an der Glonn (Erzbistum München und Freising) und Rehrosbach getaufte Kinder, die in Asbach, Burgstall, Eismannsberg, Miesberg, Rohrbach und Zillenberg geboren und im allgemeinen Taufbuch nicht eingetragen sind
Nutzerkommentare
Baindlkirch, Bachern, Rehrosbach ab 0822
6-T
Taufen
1827-1863
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1827
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1863
Inhalt
1) enthält auch (1785-1797/99 und 1804-1826 jahrgangsweise getrennt eingetragen) in Bachern, Baindlkirch, Pfaffenhofen an der Glonn (Erzbistum München und Freising) und Rehrosbach getaufte Kinder, die in Asbach, Burgstall, Eismannsberg, Miesberg, Rohrbach
7-T
Taufen
1864-1878
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1864
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1878
Inhalt
1) geführt von dem mit einem Großteil der Pfarrei 1870 altkatholisch gewordenen und am 30.12.1870 exkommunizierten Pfarrer Renftle, eingetragen sind aber auch die von Pfarrvikar Wiedemann getauften römisch-katholischen Personen; ab 1876 ohne Ried und die zugehörigen Filialen, aber mit Einträgen für Altkatholiken und Protestanten, ergänzt aus den Standesamtsregistern, vgl. Bemerkung auf fol. 505
8-HS
Hochzeiten, Sterbefälle
1795-1826
Matrikeltyp
Hochzeiten, Sterbefälle
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1795
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1826
Nutzerkommentare
Sterbefälle ab 0044
9-H
Hochzeiten
1827-1864
Matrikeltyp
Hochzeiten
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1827
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1864
9-S
Sterbefälle
1827-1863
Matrikeltyp
Sterbefälle
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1827
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1863
10-H
Hochzeiten
1864-1878
Matrikeltyp
Hochzeiten
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1864
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1878
Inhalt
1) ab 1876 mit Altkatholiken, Protestanten und nur zivil getrauten Paaren, ergänzt aus den Standesamtsregistern, vgl. Bemerkung auf fol. 287
10-S
Sterbefälle
1864-1878
Matrikeltyp
Sterbefälle
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1864
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1878
Inhalt
1) ab 1876 unvollständige Nachträge, nur Sterbedaten, keine Beerdigungsdaten
11-T
Taufen
1834-1838
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1834
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1838
Inhalt
1) enthält auch in Bachern und Egenburg (Erzbistum München und Freising) getaufte Kinder, die in Miesberg und Rohrbach geboren sind Remarks: Ried
12-T
Taufen
1838-1857
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1838
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1857
Inhalt
1) enthält auch in Bachern und Egenburg (Erzbistum München und Freising) getaufte Kinder, die in Miesberg und Rohrbach geboren sind Remarks: Ried
13-T
Taufen
1857-1896
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1857
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1896
Inhalt
1) enthält auch in Baindlkirch getaufte Kinder aus Eismannsberg; am Ende ein Register nur für R-Z 1857-1877 (nicht verfilmt) Remarks: Ried
14-H
Hochzeiten
1834-1837
Matrikeltyp
Hochzeiten
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1834
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1837
Inhalt
Remarks: Ried
15-H
Hochzeiten
1838-1879 [1920]
Matrikeltyp
Hochzeiten
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1838
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1920
Inhalt
1) am Ende ein Register nur für die Buchstaben A-G 1838-1876 (nicht verfilmt) Remarks: Ried
16-S
Sterbefälle
1834-1838
Matrikeltyp
Sterbefälle
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1834
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1838
Inhalt
Remarks: Ried
17-S
Sterbefälle
1838-1862
Matrikeltyp
Sterbefälle
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1838
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1862
Inhalt
Remarks: Ried
18-S
Sterbefälle
1862-1885
Matrikeltyp
Sterbefälle
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1862
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1885
Inhalt
1) am Ende ein Register nur für den Buchstaben W 1862-1876 (nicht verfilmt) Remarks: Ried
19-THS-R
Register Taufen, Hochzeiten, Sterbefälle
1678-1699
Matrikeltyp
Register Taufen, Hochzeiten, Sterbefälle
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1678
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1699
Inhalt
1) im Trauungsregister auch Frauen aufgenommen
Nutzerkommentare
Hochzeiten ab 0032, Sterbefälle ab 0047
20-THS-R
Register Taufen, Hochzeiten, Sterbefälle
1700-1716
Matrikeltyp
Register Taufen, Hochzeiten, Sterbefälle
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1700
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1716
Inhalt
1) im Trauungsregister auch Frauen aufgenommen
Nutzerkommentare
Hochzeiten ab 0092, Sterbefälle ab 0107
21-THS-R
Register Taufen, Hochzeiten, Sterbefälle
1717-1754
Matrikeltyp
Register Taufen, Hochzeiten, Sterbefälle
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1717
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1754
Inhalt
1) im Trauungsregister auch Frauen aufgenommen
Nutzerkommentare
Hochzeiten ab 0163, Sterbefälle ab 0184
22-T-R
Register Taufen
1754-1941
Matrikeltyp
Register Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1754
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1941
Inhalt
1) Knaben und Mädchen getrennt eingetragen Remarks: lückenhaft Remarks: Gesamtpfarrei
23-T-R
Register Taufen
1834-1896
Matrikeltyp
Register Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1834
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1896
Inhalt
Remarks: Ried
Nutzerkommentare
1857 ff ab 0022
23-S-R
Register Sterbefälle
1834-1900
Matrikeltyp
Register Sterbefälle
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1834
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1900
Inhalt
Remarks: Ried
Nutzerkommentare
1862 ff ab 0057,
1885 ff ab 0069
23-H-R
Register Hochzeiten
1834-1920
Matrikeltyp
Register Hochzeiten
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1834
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1920
Inhalt
1) auch Frauen aufgenommen Remarks: Ried
23-FB
Familienbuch-Register 1836/37
ca. 1755 - 1855
Matrikeltyp
Familienbuch-Register 1836/37
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1755
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1855
Inhalt
Remarks: Ried, zu Bd. 29
23-Expos
Expositi-Liste
1834-1941
Matrikeltyp
Expositi-Liste
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1834
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1941
Inhalt
Remarks: Ried
23-FB-1
Familienbuch-Register 1856
ca. 1785 - 1900
Matrikeltyp
Familienbuch-Register 1856
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1785
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1900
Inhalt
Remarks: Ried, zu Bd. 31
24-H-R
Register Hochzeiten
1755-1941
Matrikeltyp
Register Hochzeiten
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1755
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1941
Inhalt
1) auch Frauen aufgenommen Remarks: Gesamtpfarrei
25-S-R
Register Sterbefälle
1755-1943
Matrikeltyp
Register Sterbefälle
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1755
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1943
Inhalt
Remarks: Gesamtpfarrei
26-F
Firmungen
1827-1907
Matrikeltyp
Firmungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1827
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1907
27-FB
Familienbuch 1843 mit Register
ca. 1750-1860
Matrikeltyp
Familienbuch 1843 mit Register
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1750
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1860
Inhalt
1) für die Orte Mering, Ottomühle, Meringerzell, Baierberg und Reifersbrunn (Register nicht verfilmt) Remarks: Mering
Remarks: konvertierte Familien nach Konversionszeit eingetragen
29-FB
Familienbuch 1836/37
ca. 1755-1855
Matrikeltyp
Familienbuch 1836/37
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1755
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1855
Inhalt
1) für die Orte Ried, Hörmannsberg, Sirchenried, Zillenberg, Eismannsberg, Burgstall, Miesberg, Rohrbach und Asbach Remarks: Ried, Register s. Bd. 23
30-FB
Familienbuch 1841
ca. 1755-1870
Matrikeltyp
Familienbuch 1841
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1755
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1870
Inhalt
1) Abschrift des Familienbuchs von Ried 1836/37, erstellt für die Mutterpfarrei Mering, mit späteren Ergänzungen Remarks: Ried
31-FB
Familienbuch 1856
ca. 1785-1900
Matrikeltyp
Familienbuch 1856
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1785
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1900
Inhalt
1) für die Orte Ried, Hörmannsberg, Sirchenried, Zillenberg, Eismannsberg, Burgstall, Rohrbach und Asbach, am Ende ein Register nur für die Buchstaben A, P und W Remarks: Ried, Register s. Bd. 23