Halsbach

mit Beyerberg, Brennhof (versehen von der Pfarrei Wilburgstetten, siehe dortige Matrikeln), Dattelhof, Flinsberg, Haslach, Hirschbach, Hopfengarten, Karlsholz, Langfurth{1}, Lohmühle und Witzmannsmühle; mit Dürrwangen bis 1833, Feuchtwangen 1848-1862 und Großohrenbronn bis 1855; mit den Katholiken der protestantischen Pfarreien Ammelbruch seit 1835 (davor in Ammelbruch eingetragen) und Dorfkemmathen; mit den Katholiken von Schwaighausen; bis 1884 mit Labertswend, Rappenhof und Sulzach (alle danach umgepfarrt nach Dürrwangen); bis ca. 1900 mit Obermühle (danach Pf. Dürrwangen); die Katholiken von Aichamühle werden von der Pfarrei Elbersroth, Bistum Eichstätt, versehen. Fußnoten: 1) vgl. Notiz in Bd. 7 (Katholiken bis 1834 in der protestantischen Pfarrei Ammelbruch eingetragen)

Matriken (1596 - 1970) 51 gesamt (1 angezeigt)

  • 1
  • 2
Signatur

9-F Firmungen 1826-1883
Matrikeltyp
Firmungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1826
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1883
  • 1
  • 2

Auf volle Landkarte