mit Etzlensberg, Korbsee, Moos und Ob (früher: Au) sowie der Einöde Zeller{1} Fußnoten: 1) laut HONB Marktoberdorf nach 1850 entstanden, kein amtlicher Ortsname
Matriken (1415 - 2011)
33 gesamt
Signatur
1415 : 2011
1415
2011
1-Maria
Marianischer Liebesbund
1684
Matrikeltyp
Marianischer Liebesbund
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1684
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1684
Inhalt
1) zwei gedruckte Blätter
1-Proze
Prozessionen
17. Jh.
Matrikeltyp
Prozessionen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1600
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1699
1-T
Taufen
1659-1765
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1659
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1765
1-Urkun
Urkundenabschrift
1747
Matrikeltyp
Urkundenabschrift
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1747
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1747
Inhalt
1) Fürstbischof Joseph Landgraf v. Hessen-Darmstadt ernennt Johann Martin Schnizer zum Pfarrer von Bernbach, Augsburg, 11. Oktober 1747
1-F
Firmungen (achron.)
1685-1760
Matrikeltyp
Firmungen (achron.)
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1685
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1760
1-S
Sterbefälle
1659-1765
Matrikeltyp
Sterbefälle
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1659
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1765
1-H, Sp
Hochzeiten, Sponsalitium
1660-1765
Matrikeltyp
Hochzeiten, Sponsalien
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1660
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1765
Inhalt
1) ab 1722 Trauungen vermischt mit Sponsalien
2-T
Taufen
1767-1861
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1767
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1861
2-Spons
Sponsalitium
1816-1829
Matrikeltyp
Sponsalien
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1816
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1829
2-F
Firmungen
1767-1841
Matrikeltyp
Firmungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1767
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1841
2-H
Hochzeiten
1766-1861
Matrikeltyp
Hochzeiten
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1766
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1861
2-S
Sterbefälle
1765-1861
Matrikeltyp
Sterbefälle
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1765
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1861
2-F-1
Firmungen
1843-1902
Matrikeltyp
Firmungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1843
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1902
3-T
Taufen (Duplikat)
1803-1839
Matrikeltyp
Taufen (Duplikat)
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1803
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1839
Inhalt
1) nach neuem Formular
4-T
Taufen (Duplikat)
1839-1861
Matrikeltyp
Taufen (Duplikat)
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1839
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1861
Inhalt
1) nach neuem Formular
5-T
Taufen
1851-1881
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1851
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1881
6-H
Hochzeiten (Duplikat)
1803-1861
Matrikeltyp
Hochzeiten (Duplikat)
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1803
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1861
Inhalt
1) nach neuem Formular
7-S
Sterbefälle
1803-1851
Matrikeltyp
Sterbefälle
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1803
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1851
Inhalt
1) nach neuem Formular, teilweise Duplikat und teilweise Original
8-T-R
Register Taufen
1659-1957 (abg.)
Matrikeltyp
Register Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1659
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1957
Inhalt
1) bezieht sich für den entsprechenden Zeitraum nur auf Bd. 2
8-H-R
Register Hochzeiten
1660-1957 (abg.)
Matrikeltyp
Register Hochzeiten
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1660
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1957
Inhalt
1) bezieht sich für den entsprechenden Zeitraum nur auf Bd. 2
8-S-R
Register Sterbefälle
1659-1957 (abg.)
Matrikeltyp
Register Sterbefälle
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1659
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1957
Inhalt
1) bezieht sich für den entsprechenden Zeitraum nur auf Bd. 2
Ob, Etzlensberg und Korbsee ab 0559,
Register ab 0599,
Trauungszeugnis Langenwalder Franz auf 0600
14-FB
Familienblätter 1974 (von Dr. Richard Dertsch)
ca. 1600-1765
Matrikeltyp
Familienblätter 1974 (von Dr. Richard Dertsch)
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1600
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1765
Inhalt
1) enthält auch: Statistik 1659-1765, Firmungsdaten 1685-1761, Pfarrerliste 1659-1763, Hilfsgeistliche 1717-1763 (alphabetisch), Herkunftsorte, Zielorte der Abwanderungen (auch Sterbeorte), Familiennamen der Frauen, Berufe, Jahrtage 17./18. Jh., uneheliche Geburten 1681-1765
15-FB
Familienblätter 1975 (von Dr. Richard Dertsch)
ca. 1700-1870
Matrikeltyp
Familienblätter 1975 (von Dr. Richard Dertsch)
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1700
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1870
Inhalt
1) enthält auch: Statistik 1765-1861, Firmungsdaten 1767-1902, Pfarrerliste 1763-1861, Liste der Kooperatoren und Kapläne 1775-1861, Herkunftsorte, Zielorte der Abwanderungen (auch Sterbeorte), Familiennamen und Herkunftsorte der Frauen, Berufe, Kinder ohne Familiennamen 1808-1841, uneheliche Geburten 1770-1860