Rickelrath St. Mariä Himmelfahrt

Heutige kommunale Zugehörigkeit: Wegberg

Pfarrgeschichte:
Errichtung: 1804

"In richolferod (Rickelrath) hatte das Aachener Marienstift Besitzungen, die ihm 966 von Kaiser Otto I. bestätigt wurden. Von einer Kapelle wird erst 1683 berichtet. 1690 stattete sie Bischof Reginald von Roermond (1677-1700) mit einem Benefizium aus. Der Oberkrüchtener Vikar Matthias Poorten, der sie mit eigenen Mitteln gebaut hatte, war 1683 erster Rektor geworden. Mit Urkunde vom 2. Juni 1700 übertrug er sie dem Prior und den Patres des Dominikanerklosters in Sittard. Rickelrath gehörte zur Pfarre Wegberg. Nach der Neuregelung der kirchlichen Verwaltung in Folge der französischen Revolution wurde Rikkelrath bei der Organisation des neuen ("französischen") Bistums Lüttich 1804 selbständige Pfarre im Kanton Niederkrüchten. 1819 wurde sie mit dem Kanton Niederkrüchten dem Apostolischen Administrator des Bistums Aachen, Martin Wilhelm Fonck, überwiesen und kam so 1821 zum Erzbistum Köln. 1827 wurde Rickelrath dem Dekanat Erkelenz zugeteilt und 1925 dem Dekanat Wegberg."

Aus: Handbuch des Bistums Aachen. Dritte Ausgabe, hg. vom Bischöflichen Generalvikariat Aachen, Aachen 1994, S. 820.

Pfarrbezirk: Rickelrath, Balkhoven, Bollenberg, Buschmühle, Holtmühle

Matriken (1803 - 1918) 5 gesamt

Signatur

KB 328_2 Taufen 1804 - 1858
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1804
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1858
Kommentar

Mischbuch

KB 329 Sterbefälle 1803 - 1918
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1803
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1918
KB 328_6 Firmungen 1808, 1816, 1846, 1853, 1861, 1868, 1889, 1894, 1900
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1900
Kommentar

Mischbuch

KB 328_3 Trauungen 1804 - 1887
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1804
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1887
Kommentar

Mischbuch

KB 328_9 Historische Notizen 1854
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1854
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1854
Inhalt

enthält auch:
- Anhang betreffend Missionskreuz mit vollkommenem Ablass

Kommentar

Mischbuch

Auf volle Landkarte