Bergstein Hl. Maurische Märtyrer

Heutige kommunale Zugehörigkeit: Hürtgenwald

Pfarrgeschichte:
Ersterwähnung: 13. Jh.

"Im Jahre 1219 schenkte Graf Wilhelm III. von Jülich während seiner Teilnahme am Kreuzzug, auf dem er im gleichen Jahr 1219 den Tod fand, sein Reichslehen Bergstein dem Deutschen Orden. Vermutlich hat der Orden bald darauf eine Kirche gebaut; 1981 unternommene Ausgrabungen ergaben, daß im 13. Jh. bereits ein Vorgängerbau der heutigen Kirche bestanden hat; wenn es sich um eine Deutschordenskirche gehandelt hat, haben die Maurischen Märtyrer als Patroziniumsheilige eine Begründung. Im 16. Jh. war der Herzog von Jülich Kollator. Damals tendierte man in Bergstein kurze Zeit zum reformatorischen Bekenntnis. Bis 1802 gehörte die Pfarre zum Dekanat Zülpich, wurde dann Sukkursale im Bezirk Froitzheimund kam 1827 zum neu errichteten Dekanat Nideggen. Seit der neuen Dekanatsordnung 1973 ist es Pfarre im Dekanat Kreuzau."

Aus: Handbuch des Bistums Aachen. Dritte Ausgabe, hg. vom Bischöflichen Generalvikariat Aachen, Aachen 1994, S. 392.

Pfarrbezirk: Bergstein, Brandenberg, Zerkall

Matriken (1770 - 1956) 9 gesamt

Signatur

KB 105 Taufen 1770 - 1804
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1770
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1804
KB 106 Taufen 1871 - 1911
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1871
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1911
Inhalt

- gesperrt bis 2031

KB 107 Trauungen 1770 - 1798
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1770
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1798
KB 108 Trauungen 1816 - 1887
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1816
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1887
KB 111 Sterbefälle 1816 - 1887
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1816
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1887
KB 584 Taufen 1770 - 1798
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1770
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1798
KB 110 Sterbefälle 1770 - 1798
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1770
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1798
KB 112 Sterbefälle 1871 - 1943
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1871
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1943
Inhalt

- gesperrt bis 2043

KB 109 Trauungen 1871 - 1956
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1871
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1956
Inhalt

- gesperrt bis 2056

Auf volle Landkarte